
Bei unserem Kindergeburtstag auf dem Bauernhof darf neben Kuchen und Geburtstagskerze natürlich das Geburtstagsständchen nicht fehlen, das sich das Geburtstagskind wünschen und aussuchen darf.
Und da gibt es ein paar echte Klassiker wie 'Happy birthday to you' oder auf Deutsch 'Zum Geburtstag viel Glück' und natürlich 'Viel Glück und viel Segen'. Doch während bei diesen Liedern die Eltern immer sehr textsicher sind, sind bei dem folgenden Lied die Kindergarten- und Schulkinder meist klar im Vorteil:
'Wie schön, dass du geboren bist' stammt aus der Feder von Rolf Zuckowski und ist im Kindergarten schon fest im Repertoire und den meisten Kindern auch vom Text her gut bekannt. Deshalb hier also einmal der Text - vor allem für die Eltern ;-)
1. Heute kann es regnen, stürmen oder schnei'n,
denn du strahlst ja selber wie der Sonnenschein.
Heut ist dein Geburtstag, darum feiern wir,
|: alle deine Freunde, freuen sich mit dir. :|
Wie schön dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
wie schön dass wir beisammen sind,
wir gratulieren dir, Geburtstagskind!
2. Uns're guten Wünsche haben ihren Grund:
Bitte bleib noch lange glücklich und gesund.
Dich so froh zu sehen, ist was uns gefällt,
|: Tränen gibt es schon genug auf dieser Welt. :|
Wie schön dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
wie schön dass wir beisammen sind,
wir gratulieren dir, Geburtstagskind!
3. Montag, Dienstag, Mittwoch, das ist ganz egal,
dein Geburtstag kommt im Jahr doch nur einmal.
Darum lass uns feiern, dass die Schwarte kracht,
|: Heute wird getanzt, gesungen und gelacht. :|
Wie schön dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
wie schön dass wir beisammen sind,
wir gratulieren dir, Geburtstagskind!
von Rolf Zuckowski
Hier können Sie lesen, was die Kinder bei einer Geburtstagsfeier auf dem Bauernhof Aufregendes erleben.