» home

Lernen auf dem Bauernhof - Kinder erleben Natur

bauernhoftiere hautnah

Der Lernort Bauernhof als außerschulischer Lernort - ein Erlebnis für Kinder jedes Alters.

In unseren Hoferkundungen bieten wir Schülern und Kindergartenkindern die Möglichkeit Bauernhof und Landwirtschaft selbst zu erleben - handlungsorientiert und altersgerecht am Beispiel unseres eigenen Hofes.
Zu den Beschreibungen der einzelnen Themen geht es oben in der Navigation.

Gerne stimmen wir auch mit Ihnen ein individuelles Besuchsprogramm ab und sind offen für Ideen und Anregungen. 


 


Leitbild Lernbauernhof Gut Hixholz

Bauernhofbesuch - Bevor es los geht

lernort bauernhof

Besuchsdauer

Je nach Alter der Kinder dauert eine Hoferkundung zwischen zwei und drei Stunden. Die Kinder sollten ein Frühstück mit Getränk mitbringen.

Namensschilder

Schön ist es, wenn wir jedes Kind mit seinem Namen ansprechen können. Sie können das möglich machen, indem die Kinder Namensschilder tragen - etwa ein Stück Kreppband auf die Kleidung geklebt.

Anreise

Busverbindung-Bauernhof

Die Bus­haltestelle ist etwa 500m vom Hof entfernt; Fußweg 5-10 Minuten.
Vormittags gibt es folgende Buszeiten:

Ankunft         9.00  /   9.30  / 10.00  Uhr
Abfahrt        11.34  / 12.04  / 12.34  Uhr

Hier können Sie Ihre Busverbindung finden - ein Service des VRR.


Fußweg von der Haltestelle zum Hof

In Höhe der Bushaltestelle die Landstraße überqueren und noch ein Stück weiter bergab gehen. Nach etwa 300 m links in die Straße Im Hau abbiegen und dieser bis zum Hof folgen.

Buchung/Bezahlung

Die Buchung kann telefonisch unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular erfolgen.
Der Betrag wird üblicherweise am Ende der Veranstaltung in bar entrichtet. Eine Kartenzahlung ist auf dem Hof nicht möglich. Alternativ ist bei uns auch eine Überweisung bis eine Woche vor dem Besuchstermin möglich.

Schüler berichten über ihren Besuch auf Gut Hixholz

kuh mit ohrmarke

Die Realschule Heiligenhaus berichtet vom Bauernhoftag auf Gut Hixholz.
 

Die städt. kath. Grundschule Eichendorffschule Schönebeck besuchte uns mit ihren 3. Klassen und berichtet auf der Schulhomepage.


fördertum - Ideen für Essener Kinder besuchte uns im Monat September mit einer Kindergruppe im Rahmen einer Kinder-Hoferkundung.


Die Elsa-Brändström-Realschule, Essen berichtet über den Besuch der 7c  im Rahmen des Projekts "A day on the farm" sowie von dem Nachfolgebesuch zwei Jahre später zum Thema Vollmilch erfahren.


Die KiTa Farbenfroh, Wülfrath hat uns im Rahmen ihres Bauernhofprojektes besucht. 

 

Die Erich-Kästner-Schule in Bergheim besuchte uns im Rahmen einer Klassenfahrt mit der 6b.


Die Adolf-Feld-Schule, Oberhausen zeigt schöne Fotos vom Besuch auf Gut Hixholz.


Die Kinder von der Grundschule Marper Schulweg, Wuppertal berichten über Ihren Ausflug zum Gut Hixholz 


Der Stadtanzeiger Niederberg berichtet über unseren Mitmachgarten hier auf dem Hof: Natur pur - Schüler erleben die Natur hautnah - Kooperationsprojekt mit der Grundschule Sontumer Straße Velbert.


Auch kranke Kinder und ihre Familien sind hier gerne gesehen. Hier der Bericht des Vereins Gänseblümchen-NRW - auch für uns ein sehr besonderer Nachmittag.


 Die Lehrerin der Klasse 5a der St.-Benedikt-Schule, Düsseldorf berichtet über einen Vormittag auf unserem Hof: "Von der Kuh in den Kühlschrank"


Die Ev. Kindertagesstätte Am Hahn aus Velbert-Langenberg hat ihren 'Ausflug zum Bauernhof' im Gemeindebrief veröffentlicht.


Die 6b der Käthe-Kollwitz-Realschule in Ratingen berichtet über ihre Bauernhoferkundung mit Stationenlernen: Ein tolles Erlebnis auf dem Lernbauernhof Gut Hixholz


Auch Förderschulklassen besuchen gerne unseren Hof. Hier ein Bericht der Traugott-Weise-Schule, einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Essen.


Die Westdeutsche Zeitung (WZ) hat den Besuch einer Tönisheider Grundschulklasse im Rahmen der 'Aktionstage Milch' begleitet und darüber berichtet.

Auf unserem Hof wohnen viele Tiere

tierkontakt pony


  • Milchkühe und Kälbchen
  • Schafe
  • Esel
  • Hühner und Hahn
  • Ziegen
  • Kaninchen
  • Minischweine
  • Hofkatzen
  • und unsere Hofhündin

Stationenlernen: Die Futterexperten

stationenlernen futterexperten

Blick in den Kuhstall

hof blick in den kuhstall

Auch für Schulklassen

termine kuerbiswerkstatt

 

Schulklassen können auch eigene Termine buchen

Wer erwartet uns?

claudia

Geleitet wird der Lernort Bauernhof von Diplom-Biologin Claudia Greshake.

Sie ist zudem anerkannte Bauernhof-Erlebnispädagogin der Landwirtschaftskammer NRW und seit über 30 Jahren Bäuerin auf Gut Hixholz.

Claudia Greshake erlernt die Deutsche Gebärdensprache und gebärdet gerne DGS.

 

QR-Code-GutHixholz

MINT auf dem Bauernhof

Auf unserem Lernbauernhof wird Lernen lebendig. Neben dem direkten Kontakt mit Tieren und der Natur bieten wir den SuS die einzigartige Möglichkeit, MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) hautnah zu erleben. Keine trockene Theorie, sondern spannende Entdeckungen im echten Bauernhofalltag.

Mehr Infos zu MINT auf Gut Hixholz in Kürze an dieser Stelle.

Der Lernbauernhof Gut Hixholz ist

logo_natur_schule_jpg


Unsere aktuellen Bildungspartner sind

LVR Förderschule Wuppertal (KME)

Förderzentrum Nord des Kreises Mettmann (LES)

Draußenschule - GS Bleibergquelle Velbert 

NEG Nikolaus-Ehlen-Gymnasium Velbert

GS Schulstraße Heiligenhaus 


Mit der eigenen Schule Bildungspartner werden? Sprechen Sie uns an.

20 Jahre Lernbauernhof Gut Hixholz 🎉

Der Lernbauernhof Gut Hixholz feierte seinen 20. Geburtstag.
Ehrengast war die NRW Landwirtschaftsministerin Bärbel Höhn.

So haben wir gefeiert.🎉🎉🎉

Schule der Zukunft

auszeichnungschulederzukunft

Wir sind Lernpartner und ausgezeichneter außerschulischer Lernort im Rahmen der Kampagne

Schule der Zukunft NRW 

Hier geht es zu unserem Steckbrief

Ferienprogramm OGS und KiTas

Hier geht es zu den Ferientagen für Gruppen aus OGS und KiTas.

Hier finden Sie alle Infos zu unseren Ferienwochen für einzelne Kinder.

Lernort Bauernhof

Gut Hixholz ist Mitglied der

BAGLoB

Bei uns gibt es in jedem Monat was zu Erleben!

Alle Angebote auch für Gruppen buchbar

für Ihre Kindergartengruppe oder Schulklasse, Sportverein oder andere Gruppe


Hier geht es zu den Infos.

Bauernhof als Ausflugsziel

bauernhof besuchen

Wo Kinder Landluft schnuppern können.

RPonline berichtet

Kindergeburtstag feiern

ziege puenktchen hautnah

Kindergeburtstage

Montag - Sonntag
ganzjährig - auch in den Ferien
Freie Tage und Preise einfach unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular anfragen.

Manchmal sind auch kurzfristige Termine noch möglich. Einfach anfragen!

Hier geht es direkt zum
Bauernhofgeburtstag.

Stadt Velbert & Umgebung

Velbert im Neanderland

Velbert gehört mit Ratingen, Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Wülfrath zum Kreis Mettmann - berühmt durch das Neandertal - umgeben von Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Köln, Duisburg, Mülheim, Solingen und Leverkusen - angrenzend an Rheinland, Ruhrgebiet und Bergisches Land.

Im 30 km-Umkreis liegen Bochum, Hattingen, Remscheid, Gelsenkirchen und Oberhausen.

typisch neanderland_siegel_c_kreis mettmann

Gut Hixholz ist ausgezeichneter TYPISCH neanderland Betrieb.

Nordrhein-Westfalen

NRW - Unser Bauernhof ist auch gut zu erreichen aus Sprockhövel, Schwelm, Ennepetal, Herne, Gevelsberg, Burscheid, Neuss, Dormagen, Leichlingen, Bergisch Gladbach, Hagen, Herdecke, Witten, Kaarst und Meerbusch.

© 2025 Bauernhof Hixholz in Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden