» home

Vom Korn zum Brot - Getreide begreifen

weizen im juli

Wir lernen Weizen, Hafer und Gerste kennen und schauen, wo sie uns im täglichen Leben begegnen. Die Kinder verfolgen den Weg des Getreidekorns vom Feld bis ins Brot und mahlen ihr eigenes Getreide.

Wie viele Ähren braucht man für ein Brötchen? Auf welcher Fläche wächst genug Getreide für ein Brot?

Auf diese und ähnliche Fragen werden wir ganz anschauliche Antworten finden.

Von Juni bis Mitte August besuchen wir im Anschluss gerne ein hofnahes Getreidefeld, um für die Gruppe einen Ährenstrauß als Erinnerung zu schneiden.
In den anderen Monaten lernen wir stattdessen in der letzten Stunde einige "Getreidefresser" des Hofes kennen. Die Kinder erfahren, dass das meiste Getreide in Deutschland als Tierfutter verwendet wird und wir überprüfen selber, ob die Hixholzer Bauernhoftiere diese Körner wirklich so sehr lieben.
Oder aber wir nutzen die letzte halbe Stunde, um herauszufinden, ob man im Stroh nicht ganz, ganz toll spielen kann...   

 

Rund um das Erntedankfest können die Kinder außerdem unsere Erntekrone kennenlernen und erfahren, warum besonders die Bauern Erntedank feiern.

  

  • für Kindergarten, Grundschule
  • Dauer: 2,5 - 3 Stunden (inkl. Frühstückspause)
  • Zeitraum: ganzjährig
  • Die Einheit ist auch als Winterprogramm gut geeignet.

Hier kommen Sie zu den anderen  Lernangeboten auf Gut Hixholz.

Kindergartenkinder mit Getreidesträußchen

vom korn zum brot kitaDie Kinder der AWO-Kindertagesstätte Heiligenhaus nach getaner Arbeit auf dem Feld - jedes mit seinem Getreidesträußchen.
gedroschenes getreidefeld

Hoferkundung

Buchungen für Schulklassen, Kindergärten und andere Gruppen unter 02051-252684 oder über das Kontaktformular.

Ferienangebote / Ferienprogramm

ferienspass auf dem bauernhof

Hier geht es zu den Ferienangeboten auf Gut Hixholz.

Gruppen aus OGS und KiTas

Kindergeburtstag feiern

ziege puenktchen hautnah

Kindergeburtstage

Montag - Sonntag
ganzjährig - auch in den Ferien
Freie Tage und Preise einfach unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular anfragen.

Manchmal sind auch kurzfristige Termine noch möglich. Einfach anfragen!

Hier geht es direkt zum
Bauernhofgeburtstag.

Stadt Velbert & Umgebung

Velbert im Neanderland

Velbert gehört mit Ratingen, Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Wülfrath zum Kreis Mettmann - berühmt durch das Neandertal - umgeben von Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Köln, Duisburg, Mülheim, Solingen und Leverkusen - angrenzend an Rheinland, Ruhrgebiet und Bergisches Land.

Im 30 km-Umkreis liegen Bochum, Hattingen, Remscheid, Gelsenkirchen und Oberhausen.

typisch neanderland_siegel_c_kreis mettmann

Gut Hixholz ist ausgezeichneter TYPISCH neanderland Betrieb.

Nordrhein-Westfalen

NRW - Unser Bauernhof ist auch gut zu erreichen aus Sprockhövel, Schwelm, Ennepetal, Herne, Gevelsberg, Burscheid, Neuss, Dormagen, Leichlingen, Bergisch Gladbach, Hagen, Herdecke, Witten, Kaarst und Meerbusch.

© 2025 Bauernhof Hixholz in Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden