» home

Die Kartoffel - eine tolle Knolle

kartoffelprojekt

Wie wachsen eigentlich Kartoffeln? Und wie kommen Sie in die Tüte?

Das Sommerprojekt „Die Kartoffel - eine tolle Knolle“ findet an drei verschiedenen Tagen zwischen April und Oktober statt. Exemplarisch an der Kartoffel erleben die Kinder das Wachstum vom Pflanzen bis zur Abreife und Ernte. Nach den Beobachtungen auf dem Feld werden einige Pflanzen ausgegraben, um die unterirdischen Veränderungen sehen zu können.
Zusätzlich bieten wir an den drei Besuchstagen altersgerechte Aktionen rund um die Kartoffel oder das Kennenlernen der Bauernhoftiere an. Das Projekt endet beim letzten Termin mit der gemeinsamen Kartoffelernte. 

Alternativ kann "Die Kartoffel - eine tolle Knolle" an einem einzigen Vormittag zwischen Sommer- und Herbstferien gebucht werden. Die Kartoffelernte lässt sich auch wunderbar mit Bauernhoftiere erleben kombinieren.

 

  • für Kindergarten, Grundschule, Sek. stufe 1
  • Dauer: 2,5 Stunden (inkl. Frühstückspause) 
  • Zeitraum: drei Termine zwischen April und Oktober
    oder ein Erntetermin zwischen Sommer- und Herbstferien

Folgende Zeitpunkte sind für die Feldtage interessant

  • Mitte April: Kartoffelpflanzen und Häufeln
  • Mitte Juni: Bestände sind grün; Reihen beginnen sich zu schließen
  • ab Anfang Juli: Kartoffelblüte
  • ab Anfang August: Abreifung
  • ab Mitte August: Ernte

 

Hier kommen Sie zu allen Lernangeboten auf Gut Hixholz.

Wülfrather Schulklasse erntet Kartoffeln

kartoffeln selber ernten

Kinder ernten Kartoffeln - eine gute Ausbeute

kinder ernten kartoffeln

Impressionen vom Jahreskurs einer 5. Hauptschulklasse

kartoffeln schaelen

Kartoffeln im Jahreslauf: Kartoffeln werden gepflanzt

kartoffeln gepflanzt1

Kartoffeln im Jahreskurs: Die Kartoffelblüte

wo wachsen die kartoffeln

Schulkartoffelfeld 2025

kartoffeln stoppeln 2007

Auch 2025 gibt es bei uns wieder für alle Schüler:innen und Kindergartenkinder ein eigenes Schulkartoffelfeld. Dieses ermöglicht uns, die Kinderkartoffelernte auch noch nach der eigentlichen Speisekartoffelernte anbieten zu können.

In 2025 wird die Kartoffelernte bis Ende September möglich sein. Jetzt buchen!

Lernen am Bauernhof

kartoffelacker

Buchungen für Schulklassen, Kindergärten und andere Gruppen unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular.

Kindergeburtstag feiern

ziege puenktchen hautnah

Kindergeburtstage

Montag - Sonntag
ganzjährig - auch in den Ferien
Freie Tage und Preise einfach unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular anfragen.

Manchmal sind auch kurzfristige Termine noch möglich. Einfach anfragen!

Hier geht es direkt zum
Bauernhofgeburtstag.

Stadt Velbert & Umgebung

Velbert im Neanderland

Velbert gehört mit Ratingen, Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Wülfrath zum Kreis Mettmann - berühmt durch das Neandertal - umgeben von Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Köln, Duisburg, Mülheim, Solingen und Leverkusen - angrenzend an Rheinland, Ruhrgebiet und Bergisches Land.

Im 30 km-Umkreis liegen Bochum, Hattingen, Remscheid, Gelsenkirchen und Oberhausen.

typisch neanderland_siegel_c_kreis mettmann

Gut Hixholz ist ausgezeichneter TYPISCH neanderland Betrieb.

Nordrhein-Westfalen

NRW - Unser Bauernhof ist auch gut zu erreichen aus Sprockhövel, Schwelm, Ennepetal, Herne, Gevelsberg, Burscheid, Neuss, Dormagen, Leichlingen, Bergisch Gladbach, Hagen, Herdecke, Witten, Kaarst und Meerbusch.

© 2025 Bauernhof Hixholz in Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden