
Unser Hof ist seit 1911 in Familienbesitz und wird jetzt in der dritten Generation von der Familie Greshake bewirtschaftet. Zurzeit bewirtschaften wir 60 ha. Der Hof im Vollerwerb ist als Gemischtbetrieb mit Milchviehhaltung für das Niederbergische Land recht typisch. Neben Gras werden vor allem Speisekartoffeln, Weizen, Hafer, Gerste, Mais, Ackerbohnen und Kürbisse angebaut.
Unsere etwa 60 Milchkühe prägen im Sommer das Bild des Hofes, ebenso die jungen Rinder auf den Weiden. Daneben gibt es bei uns Kälber, Schafe, Ziegen, Esel, Hühner, Katzen, Kaninchen, Minischweine und unsere Hofhündin – alles in allem etwa 150 Bauernhoftiere.
Seit 2004 ist Gut Hixholz außerdem außerschulischer Lernort. Hoferkundungen, Ferienerlebnis-Wochen, Jahreskurse, Klassenfahrten, die Kürbiswerkstätten und nicht zuletzt unsere Kindergeburtstage sorgen dafür, dass Landwirtschaft auch für unsere kleinen und großen Besucher wieder hautnah erlebbar wird.
Wir sind Gründungsmitglied der Gentechnikfreien Region Niederberg - der seinerzeit ersten und mit etwa 1700 ha zurzeit zweitgrößten in NRW.
Michael Greshake ist Landwirtschaftsmeister und seit seinem 23. Lebensjahr der Chef auf Gut Hixholz. Seit vielen Jahren bildet er aus und öffnet seinen Betrieb für Studierende verschiedenster Fachrichtungen.
Der Lernbauernhof Gut Hixholz wird geleitet von Diplom-Biologin Claudia Greshake. Sie ist zudem anerkannte Bauernhof-Erlebnispädagogin der Landwirtschaftskammer NRW und seit über 20 Jahren Bäuerin auf Gut Hixholz.