» home

Gut Hixholz - Landwirtschaft zum Anfassen im Vollerwerb

familie mit hund

Unser Hof ist seit 1911 in Familienbesitz und wird jetzt in der dritten Generation von der Familie Greshake bewirtschaftet. Zurzeit bewirtschaften wir 60 ha. Der Hof im Vollerwerb ist als Gemischtbetrieb mit Milchviehhaltung für das Niederbergische Land recht typisch. Neben Gras werden vor allem Speisekartoffeln, Weizen, Hafer, Gerste, Mais, Ackerbohnen und Kürbisse angebaut.

Unsere etwa 60 Milchkühe prägen im Sommer das Bild des Hofes, ebenso die jungen Rinder auf den Weiden. Daneben gibt es bei uns Kälber, Schafe, Ziegen, Esel, Hühner, Katzen, Kaninchen, Minischweine und unsere Hofhündin – alles in allem etwa 150 Bauernhoftiere.

Seit 2004 ist Gut Hixholz außerdem außerschulischer Lernort. Hoferkundungen, Ferienerlebnis-Wochen, Jahreskurse, Klassenfahrten, die Kürbiswerkstätten und nicht zuletzt unsere Kindergeburtstage sorgen dafür, dass Landwirtschaft auch für unsere kleinen und großen Besucher wieder hautnah erlebbar wird.

Wir sind Gründungsmitglied der Gentechnikfreien Region Niederberg - der seinerzeit ersten und mit etwa 1700 ha zurzeit zweitgrößten in NRW.

Michael Greshake ist Landwirtschaftsmeister und seit seinem 23. Lebensjahr der Chef auf Gut Hixholz. Seit vielen Jahren bildet er aus und öffnet seinen Betrieb für Studierende verschiedenster Fachrichtungen.

Der Lernbauernhof Gut Hixholz wird geleitet von Diplom-Biologin Claudia Greshake. Sie ist zudem anerkannte Bauernhof-Erlebnispädagogin der Landwirtschaftskammer NRW und seit über 20 Jahren Bäuerin auf Gut Hixholz.

Milchviehhaltung im Niederbergischen

kuhherde 1

Unser Betrieb ist ein Milchviehbetrieb; morgens und abends werden bei uns täglich die Kühe gemolken.

Unsere Herde umfasst zur Zeit gut 60 Milchkühe, die in einem Boxenlaufstall zu Hause sind. In Boxenlaufställen können sich die Tiere auch den ganzen Winter über frei bewegen und sind nicht - wie früher in Anbindeställen - fest angebunden. Von April bis Oktober haben unsere Rinder zudem Weidegang. Das Futter für die Kühe, Kälber, unseren Bullen und die vielen anderen Bauernhoftiere wird fast ausschließlich hier auf dem Hof erzeugt - Gras, Heu, Grassilage, Maissilage, Erbsen, Ackerbohnen und eigenes Getreide.

Seit Anfang 2006 ist die Milcherzeugung auf unserem Betrieb QM-zertifiziert. Die Milch wird sofort nach dem Melken mit Hilfe eines Milchvorkühlers vorgekühlt und bis zur Abholung durch den Milchsammelwagen der Molkerei in einem Kühltank bei etwa 3-4°C gelagert. Unsere Milch wird in den Niederlanden bei Friesland Campina - vormals Tuffi und Kutel - verarbeitet.

Wir setzen ausschließlich Futtermittel ohne Gentechnik ein. Der Großteil des Kuhfutters wächst dabei hier auf unserem Hof.

Gut Hixholz - Ausbildung zum Landwirt/in

haspel mit hafer

Seit vielen Jahren sind wir anerkannter Ausbildungsbetrieb für die Ausbildung zum Landwirt/in. Einen freien Ausbildungsplatz gibt es derzeit für das Ausbildungsjahr 2026/27. Gut Hixholz ist ein remontierender Betrieb.

Hier gibt's weitere Infos zur landwirtschaftlichen Ausbildung auf Gut Hixholz.

 

Für Schüler/innen und Studierende der Landwirtschaft, des ökologischen Landbaus und angehende Tierärzte/innen bietet Gut Hixholz Plätze für ein Praktikum auf dem Bauernhof an.

Blick auf die Hofstelle

hof blick auf den hof

Kürbisse und Mais vor dem Bauernhaus

hof kuerbis mais

Milchkühe auf der Weide

kuh_start

Wir sind das Team

teamguthixholz
Hier unser Team des Lern- und Erlebnisbauernhofs Gut Hixholz

Gut Hixholz

hof eingang zum kuhstall

Unser Bauernhof befindet sich im Herzen Velberts zwischen Velbert-Mitte, Neviges und Langenberg. Velbert liegt im Niederbergischen Land im Kreis Mettmann zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen.

 

QR-Code-GutHixholz

Busverbindung

putschenholz.gif

Die Haltestelle 'Putschenholz' der Linie 747 ist etwa 500m entfernt - Fußweg 5-10 Min.

Hier finden Sie die Busverbindung zu uns - ein Service des VRR.

Natürlich können Besucher auch mit PKW oder im Reisebus anreisen.

Ferienbetreuung 2025

Hier geht's zu den Terminen für unser Bauernhof-Ferienprogramm 2025 in den Schulferien.

Kindergeburtstage

Montag - Sonntag
ganzjährig - auch in den Ferien

Freie Tage und Preise einfach unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular anfragen.
Manchmal sind auch kurzfristige Termine noch möglich. Einfach anrufen!

Verkauf
Futtergetreide/Kaminholz

nach telefonischer Vorbestellung

Milchverkauf

milchkuh gabi


Mo-Sa 17.30 Uhr

Bitte eigene Gefäße mitbringen

Kindergeburtstag feiern

ziege puenktchen hautnah

Kindergeburtstage

Montag - Sonntag
ganzjährig - auch in den Ferien
Freie Tage und Preise einfach unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular anfragen.

Manchmal sind auch kurzfristige Termine noch möglich. Einfach anfragen!

Hier geht es direkt zum
Bauernhofgeburtstag.

Stadt Velbert & Umgebung

Velbert im Neanderland

Velbert gehört mit Ratingen, Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Wülfrath zum Kreis Mettmann - berühmt durch das Neandertal - umgeben von Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Köln, Duisburg, Mülheim, Solingen und Leverkusen - angrenzend an Rheinland, Ruhrgebiet und Bergisches Land.

Im 30 km-Umkreis liegen Bochum, Hattingen, Remscheid, Gelsenkirchen und Oberhausen.

typisch neanderland_siegel_c_kreis mettmann

Gut Hixholz ist ausgezeichneter TYPISCH neanderland Betrieb.

Nordrhein-Westfalen

NRW - Unser Bauernhof ist auch gut zu erreichen aus Sprockhövel, Schwelm, Ennepetal, Herne, Gevelsberg, Burscheid, Neuss, Dormagen, Leichlingen, Bergisch Gladbach, Hagen, Herdecke, Witten, Kaarst und Meerbusch.

© 2025 Bauernhof Hixholz in Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden