» home

Bauernhof für Kinder - Tiere und Natur selber erleben

kinder erleben landwirtschaft

Bei dieser Hoferkundung lernen die Kinder die Tiere des Hofes kennen. Wie leben die Kühe, Kälbchen und Bullen? Wozu dienen Schafe und Ziegen? Legen Hühner eigentlich auch ohne einen Hahn Eier? Gehören Kaninchen eigentlich auf einen Bauernhof? Welche Aufgaben hat der Hofhund? Und warum freut sich der Bauer über nistende Schwalben und halbwilde Hofkatzen in der Scheune?

Streicheln und selbst aktiv werden - das macht Spaß! Im Stall gibt es viele Aufgaben zu erledigen: vom Verteilen von Gras- oder Maissilage, dem Füttern von Leckerlis über das Erkunden und Ausprobieren der Selbsttänken bis zum Zusammenstellen einer Futterration für die Älteren.

Diese Hoferkundung richtet sich an Schulklassen und Gruppen, die vor allem den Tierkontakt erleben und den Bauernhof in seiner Gesamtheit wahrnehmen möchten.

  • Zeitraum: ganzjährig buchbar
  • Dauer: 2 - 3 Stunden (inkl. Frühstückspause)
  • für Kindergarten, Grundschule, Sek. stufe 1
  • Die Einheit ist auch als Winterprogramm gut geeignet.

  

Die 'Bauernhofexperten'

nennen wir unser Angebot für Schüler der 5. bis 7. Klassen:

Als Alternative zur gemeinsamen Hoferkundung gibt es bei uns im Winterhalbjahr das Stationenlernen auf dem Bauernhof - ein Lernzirkel zu Kuh und Co. In kleinen Gruppen werden die Kinder etwa zu Kuh- oder Körnerexperten und stellen nach getaner Arbeit den Mitschülern ihre Ergebnisse an Ort und Stelle vor. Hier gibts weitere Informationen über die Bauernhofexperten.

  • Zeitraum: Zeitraum: nur im Winterhalbjahr buchbar (Nov.- März)
  • Dauer: 3 Stunden (inkl. Frühstückspause)
  • für Schüler der 5. bis 7. Klassen
    von Gesamtschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
  • für Schüler von 4. Klassen, die die Methoden Werkstattunterricht oder Stationenlernen bereits kennen

 

Hier lesen Sie den Bericht einer Ratinger Realschul-Klasse vom Stationenlernen auf unserem Hof.

Spielgruppe, Krabbelgruppe, Mutti-hat-frei

spielgruppe 1

Auch die Allerkleinsten können schon unseren Bauernhof erleben!

Für Spielgruppen, Krabbelgruppen und Mutti-hat-frei-Gruppen bieten wir unsere Hoferkundung Bauernhoftiere erleben in einer besonderen - auf das Alter abgestimmten - Version an. In einfühlsamer Weise werden die Kleinkinder an Kühe, Kälbchen, Schafe, Ziegen, Hühner, Kaninchen, Schweine und unsere Esel herangeführt. Kinder, die das möchten, dürfen natürlich streicheln oder füttern. Mit dem Spielen im Stroh endet ein erlebnisreicher Vormittag.

 

  • Zeitraum: ganzjährig buchbar
  • Dauer: 2 Stunden (inkl. Frühstückspause)
  • für Spielgruppe, Krabbelgruppe, Mutti-hat-frei-Gruppe

Lernort Bauernhof - Landwirtschaft und viele Kinder

huehner zum anfassen

Ein Bauernhof ist sicher ein besonderer Lernort. Gerade Kinder reagieren stark auf die vielen neuen Eindrücke. Die ungewohnten Geräusche im Stall, der Geruch von frischem Gras, das warme Maul eines Kälbchens, das Gefühl von rieselndem Getreide in den Händen - begreifen. Im Moment des Begreifens entsteht Erfahrung, aber auch Neugierde und viele neue Fragen: Warum ist die Milch weiß? Warum haben Kühe denn keine Schneidezähne? Warum ist das Ei oval und ist ein Huhn gefährlich?

Wir möchten den Kindern ermöglichen bei uns auf dem Bauernhof neugierig zu sein, neue Erfahrungen zu machen, Zusammenhänge zu erkennen und selber aktiv zu werden. Bei uns erleben die Kinder einen 'echten' Bauernhof im Vollerwerb und können ihre Vorstellungen mit der Realität vergleichen.

Hier gibt es was zu erleben:

  • Milchkühe, Bulle und Kälbchen
  • Schafe
  • Ziegen
  • Minischweine
  • Esel
  • Kaninchen
  • Hofkatzen und Hofhund
  • Hühner und Hahn
vollmilch erfahren

Bauernhofbesichtigung

Buchungen für Schulklassen, Kindergärten und andere Gruppen unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular.

Lernort Bauernhof

Gut Hixholz ist Mitglied der

BAGLoB

Ferienausflüge für OGS

Hier geht es zu den Ferienangeboten auf Gut Hixholz für

Gruppen aus Offenen Ganztagsgrundschulen und Kindertagesstätten

Kindergeburtstag feiern

ziege puenktchen hautnah

Kindergeburtstage

Montag - Sonntag
ganzjährig - auch in den Ferien
Freie Tage und Preise einfach unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular anfragen.

Manchmal sind auch kurzfristige Termine noch möglich. Einfach anfragen!

Hier geht es direkt zum
Bauernhofgeburtstag.

Stadt Velbert & Umgebung

Velbert im Neanderland

Velbert gehört mit Ratingen, Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Wülfrath zum Kreis Mettmann - berühmt durch das Neandertal - umgeben von Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Köln, Duisburg, Mülheim, Solingen und Leverkusen - angrenzend an Rheinland, Ruhrgebiet und Bergisches Land.

Im 30 km-Umkreis liegen Bochum, Hattingen, Remscheid, Gelsenkirchen und Oberhausen.

typisch neanderland_siegel_c_kreis mettmann

Gut Hixholz ist ausgezeichneter TYPISCH neanderland Betrieb.

Nordrhein-Westfalen

NRW - Unser Bauernhof ist auch gut zu erreichen aus Sprockhövel, Schwelm, Ennepetal, Herne, Gevelsberg, Burscheid, Neuss, Dormagen, Leichlingen, Bergisch Gladbach, Hagen, Herdecke, Witten, Kaarst und Meerbusch.

© 2025 Bauernhof Hixholz in Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden