» home

Schülerpraktikum auf dem Bauernhof: Jannik berichtet

logo_hixholz_color

Jannik aus Essen verbrachte sein dreiwöchiges Landpraktikum auf Gut Hixholz bei Familie Greshake in Velbert und fasste seine Erfahrungen in einer ansehnlichen Praktikumsmappe zusammen. Die Schulzeitung berichtete daraus folgendes:

 

Ein aufregender Tag auf dem Bauernhof

 

Am 17. April schellte mein Wecker um 6:45 Uhr. Ich machte mich schnell fertig, zog meine Arbeitssachen an und dann fing die Arbeit an.

Um 7:00 Uhr traf ich mich mit Carola (*Anm.: die Auszubildende) und Herrn Greshake in der Melkanlage, um die Kühe zu melken. Rasch trieb ich die Kühe auf die eine Seite des Stalls und machte eine Eisenstange davor, damit nur die Kühe, die gemolken waren, auf die andere Seite konnten. Als alle Kühe fertig waren, war es 8:30 Uhr. Ich fütterte schnell die Kälber, wie am Tag davor, und nahm auch etwas Milch für uns mit. Dann frühstückten wir. Danach machte ich den Melkstand mit dem Hochdruckreiniger sauber.
Nachdem ich damit fertig war, sortierte ich mit Carola wieder die Kartoffeln und füllte diese in 25 kg Säcke. Dazu benutzt man eine automatische Waage. Diese hat einen Zähler, der die 25 kg abwiegt.
Herr Greshake gab mir um 11:00 Uhr eine Astschere in die Hand, mit dieser sollte ich die Zäune an den Wiesen von kleinen Büschen befreien. Da es sich um Elektrozäune handelt, ist dies notwendig, damit der Stromkreis nicht unterbrochen wird.
So gegen 11:30 Uhr fuhr ich mit Carola und Herrn Greshake auf die unteren Weiden, um dort die alten und kaputten Holzpfeiler an den Zäunen auszuwechseln. Als wir fertig waren, habe ich auch dort ein paar kleine Büsche entfernt. Herr Greshake nahm eine Kettensäge, um die großen Büsche, die ich mit der Astschere nicht entfernen konnte, abzusägen.

Nach dem Mittagessen haben wir Futter für die Tiere hergestellt. Herr Greshake hat dafür eine Maschine, diese heißt Getreidequetsche. Sie steht in einer Halle, von da aus führt ein Rohr nach draußen. Wenn man Getreide in die Maschine füllt, wird es darin zerkleinert. Aus dem Rohr kommt das zerquetschte Getreide heraus. Das habe ich mit einer kleinen Schüppe in Tüten gefüllt. Bevor die Tiere es bekommen, wird es mit Maissilage oder Grassilage vermischt.
Nach der Kaffeepause um 16:00 Uhr habe ich den Bullen Stroh in den Stall eingestreut, damit die es gemütlicher haben, und Heu zum Fressen gegeben. Als ich fertig war, half ich Herrn Greshake ein verstopftes Abflussrohr zu reinigen. Dieses Rohr transportiert den Kuhmist aus dem Stall auf einen Haufen. Von dort wird er als Dünger auf die Felder gebracht.
Abends haben wir dann wieder die Kühe gemolken. Nach einer Stunde, als die Kühe fertig waren, reinigte ich den Melkstand mit dem Hochdruckreiniger. Um 19 Uhr gab es dann Abendessen. Gegen 19:30 Uhr ging ich auf mein Zimmer, um dort ein bisschen Fernsehen zu gucken. Um 21:30 Uhr endete mein aufregender Tag auf dem Bauernhof.

 

Hier finden Sie weitere Informationen über die Landpraktika für Schüler.



© www.gut-hixholz.de   Sonntag, 3. Juni 2018 18:51 Redaktion

Kindergeburtstag feiern

ziege puenktchen hautnah

Kindergeburtstage

Montag - Sonntag
ganzjährig - auch in den Ferien
Freie Tage und Preise einfach unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular anfragen.

Manchmal sind auch kurzfristige Termine noch möglich. Einfach anfragen!

Hier geht es direkt zum
Bauernhofgeburtstag.

Stadt Velbert & Umgebung

Velbert im Neanderland

Velbert gehört mit Ratingen, Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Wülfrath zum Kreis Mettmann - berühmt durch das Neandertal - umgeben von Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Köln, Duisburg, Mülheim, Solingen und Leverkusen - angrenzend an Rheinland, Ruhrgebiet und Bergisches Land.

Im 30 km-Umkreis liegen Bochum, Hattingen, Remscheid, Gelsenkirchen und Oberhausen.

typisch neanderland_siegel_c_kreis mettmann

Gut Hixholz ist ausgezeichneter TYPISCH neanderland Betrieb.

Nordrhein-Westfalen

NRW - Unser Bauernhof ist auch gut zu erreichen aus Sprockhövel, Schwelm, Ennepetal, Herne, Gevelsberg, Burscheid, Neuss, Dormagen, Leichlingen, Bergisch Gladbach, Hagen, Herdecke, Witten, Kaarst und Meerbusch.

© 2025 Bauernhof Hixholz in Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden