
Die Langenberger Ev. KiTa Am Hahn berichtet über seinen Ausflug zu unserem Bauernhof.
Gleich um 9.00 Uhr morgens fuhren wir in Fahrgemeinschaften zum Bauernhof 'Gut Hixholz'. Dort wurden wir von Frau Greshake begrüßt.
Sofort ging es in den Stall zu den Kühen und den Jungkälbern. Liebevoll wurden die Kinder an die Tiere herangeführt, um selbst zu erfahren und zu begreifen, wie viel Mühe und Arbeit so viele Tiere machen. Nachdem die Kühe mit Heu gefüttert worden waren, bekamen die Kälber ein „Leckerli“. Frau Greshake zeigte und erklärte, wie man es den Kälbern gibt.
Weiter ging es zu den Schafen ins freie Gelände. Große, kleine, schwarze, braune und Neugeborene grasten auf der Wiese. Auch hier durften die Kinder die Schafe füttern und sie streicheln.
Jedes Schaf wurde von Frau Greshake mit Namen gerufen. Sie kannte jedes Tier und konnte sie auseinander halten. Nach so vielen Eindrücken wurde ausgiebig gefrühstückt.
Danach ging es in den hinteren Stall zu dem Tierkindergarten. Dort wohnten Ziegen mit ihren neugeborenen Kindern (Anton und Pünktchen), Hühner, Hasen und Schweine. Die Kinder durften die Stalltüren öffnen und alle Tiere streicheln und füttern.
Damit war die Bauernhoferkundung beendet und wir durften im Stroh spielen und Toben. Schließlich hieß es Abschied nehmen.
Danke Frau Greshake für die tolle Führung und die vielen Informationen über das Leben der Tiere auf dem Bauernhof. Wir kommen gerne wieder.
Heike Hammann
Die Evangelische Kirchengemeinde Velbert-Langenberg veröffentlichte diesen Bericht über den Besuch der KiTa Am Hahn im Gemeindebrief Juni-August 2008.