» home

Fair-Graben: Beweisstück Unterhose auf Gut Hixholz

fair graben

Ein ganz neuartiges Projekt machte in der Schweiz Furore und wird nun auch auf Gut Hixholz regelmäßg angeboten:
Fair-Graben: Beweisstück Unterhose

Verschiedene Netzwerkpartner unseres SDZ-Netzwerkes Schulgarten im Kreis Mettmann vergruben im Frühjahr 2022 erstmalig Biobaumwoll-Unterhosen an verschiedenen Orten im Kreis, um zu beobachten, was mit den Unterhosen geschieht.

Auch auf Gut Hixholz wurden am Ackerrand des bäuerlichen Gemüseackers mit Grundschülern eines Jahreskurses Unterhosen so vergraben, dass der Gummibund oben aus dem Acker heraus schaute.

Bereits dieser Schritt war eine ungewohnte Tätigkeit für die SuS - hatte doch aus dieser Gruppe noch niemand ein so tiefes Loch mit dem Spaten ausgehoben. Es wurde herausgefunden, dass die Arbeit viel einfacher wird, wenn man mit dem Fuß auf den Spaten tritt, wenn man größere Steine im Boden immer wieder entfernt und alle an derselben Stelle graben...

Nach dem Vergraben der Unterhosen wurde wild spekuliert, was wohl in dem kommenden Monat bis zum ersten Ausgraben passieren würde. Würden sie nur schmutzig werden - schließlich ist ein Monat keine lange Zeit - oder wären schon Löcher darin?
Die SuS machten sich Gedanken darüber, was Einflüsse auf das Ergebnis haben könnte: Die Temperatur? Wäre wohl Regen wichtig? Gibt es Stoffe in der Erde, die Baumwolle angreifen? Sind Bodenlebewesen von Nöten? Mögen diese überhaupt Baumwolle essen?

Als dann nach 5 Wochen die erste Unterhose wieder gemeinsam ausgegraben wurde, mussten die SuS schon sehr, sehr vorsichtig und fast filigran arbeiten, damit das Beweisstück Unterhose in einem Stück aus dem Boden gehoben werden konnte (ganz hat es trotzdem nicht geklappt)

Die Überraschung war groß, wie stark die Zersetzung bereits vorangeschritten war, wie stark die Tätigkeit der Bodenlebewesen war und wie kraftvoll und gesund der Boden ist, aus dem wir unsere Nahrungsmittel gewinnen. Es wurde den Kindern sehr offensichtlich, wie wichtig gesunde Böden sind und insbesondere, wie wichtig offene, also nicht versiegelte Flächen für die Natur sind. Und: Boden ist nicht der Dreck unter unseren Füßen - wie er in der Stadt oft wahrgenommen wird.
Wir freuen uns, dass die Kinder mit einem Bündel neuer Erkenntnisse nach Hause gehen konnten.

Aufgrund der überaus positiven Erfahrungen, insbesondere auch des starken Interesses anderer Schulen, haben wir uns entschlossen, die Einheit Fair-Graben: Beweisstück Unterhose in das Programm unseres Lernbauernhofs aufzunehmen. Hier geht es zu der Einheit Fair-Graben: Beweisstück Unterhose



© www.gut-hixholz.de   Sonntag, 9. Juni 2024 09:35 Greshake

Kindergeburtstag feiern

ziege puenktchen hautnah

Kindergeburtstage

Montag - Sonntag
ganzjährig - auch in den Ferien
Freie Tage und Preise einfach unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular anfragen.

Manchmal sind auch kurzfristige Termine noch möglich. Einfach anfragen!

Hier geht es direkt zum
Bauernhofgeburtstag.

Stadt Velbert & Umgebung

Velbert im Neanderland

Velbert gehört mit Ratingen, Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Wülfrath zum Kreis Mettmann - berühmt durch das Neandertal - umgeben von Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Köln, Duisburg, Mülheim, Solingen und Leverkusen - angrenzend an Rheinland, Ruhrgebiet und Bergisches Land.

Im 30 km-Umkreis liegen Bochum, Hattingen, Remscheid, Gelsenkirchen und Oberhausen.

typisch neanderland_siegel_c_kreis mettmann

Gut Hixholz ist ausgezeichneter TYPISCH neanderland Betrieb.

Nordrhein-Westfalen

NRW - Unser Bauernhof ist auch gut zu erreichen aus Sprockhövel, Schwelm, Ennepetal, Herne, Gevelsberg, Burscheid, Neuss, Dormagen, Leichlingen, Bergisch Gladbach, Hagen, Herdecke, Witten, Kaarst und Meerbusch.

© 2025 Bauernhof Hixholz in Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden