» home

Chinesische Delegationen besuchen Gut Hixholz

tieraerzte veterinaermedizin

Dass das deutsche Kontrollsystem der Milchwirtschaft, das sog. 'Qualitätsmanagement Milch' (QM), auch im Ausland Beachtung findet, beweist der heutige Besuch einer Besuchergruppe aus China. Mitglieder der Verwaltung der südchinesischen Provinz Zhejiang, so etwa der Vize-Direktor des Amts für Viehzucht und Veterinärkunde der Provinz als Delegationsleiter, informierten sich vor Ort auf unserem Bauernhof, welche Maßnahmen von Bauernhöfen und Molkereien ergriffen werden, um die Qualität des Lebensmittels Milch zu sichern.

Anhand der 47 geforderten Kriterien erfuhren die weitgereisten Besucher, welche Auflagen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere, zur Kennzeichnung der Kühe und dem Führen eines Bestandsregisters, zur Milchgewinnung und -lagerung, zum Futter und zur Fütterung, zur Verwendung von Tierarzneimitteln sowie zum Schutze der Umwelt erfüllt sein müssen.

Bei der abschließenden Betriebsbesichtigung wurden neben dem Kuhstall insbesondere der Melkstand und die Milchkammer genau inspiziert. Neben dem "Bundeseinheitlichen Leitfaden zur Milcherzeugung" reisen jetzt auf Wunsch der mitgereisten Tierärztin ein Schutzanzug und Schutzschuhe als Anschauungsmaterial zurück nach China.

Wir möchten uns auf diesem Wege für die schönen Gastgeschenke bedanken.


Chinesische-DelegationEine Delegation hochrangiger Vertreter aus Verwaltung und Landwirtschaft der südchinesischen Provinz Zhejiang hatte bereits im November Gut Hixholz besucht, um sich über Strukturen der deutschen Landwirtschaft und speziell über das 'Lernen auf dem Bauernhof' zu informieren.

Hautnah erlebten die 15 Damen und Herren zunächst bei einer etwa halbstündigen Betriebsbesichtigung einige der Stationen, die auch Schüler auf unserem Hof kennenlernen können: den Kuhstall mit Kühen, Kälbern und Deckbulle, die Wiese mit Schafen und Ziegen und natürlich die gemütliche Scheune mit Kälbern, Bullen, Schweinen, Hühnern, Kaninchen samt Nachwuchs und jeder Menge Stroh. Das Bild zeigt die Teilnehmer während des Betriebsrundgangs.

Inhalte des Einführungsvortrages waren neben den Betriebsdaten auch Informationen zum Lernen auf dem Bauernhof. Welche Angebote gibt es auf Gut Hixholz? An welche Altersgruppe richten sich die Angebote? Gibt es eine Qualitätssicherung und welche Motivation haben Lehrer den Unterricht in das "Klassenzimmer Bauernhof" zu verlegen?

Übersetzerin Jasmin Lue hatte anschließend "alle Hände voll zu tun". In der nachfolgenden Fragerunde versuchten die weitgereisten Besucher auch Einblicke in Themenfelder, wie die Alterssicherung und die Einkommenssituation der hiesigen Landwirte, zu erhalten. Wie hoch wird landwirtschaftliches Einkommen besteuert? Wie hoch sind die Pachtpreise? Wieviel erhält man für einen Liter Milch? Was passiert, wenn der Bauer krank ist? Aber auch die Frage, wieviele Kinder hier die Bauern haben, interessierte die Chinesen.

Organisiert wurden die Besuche vom Chinesisch-Deutschen Verein für den Internationalen Erfahrungsaustausch hochqualifizierten Personals e. V. aus Wirtschaft, Technik und Wissenschaft und zur Förderung der Handels- und Wirtschaftskooperation mit Sitz in Düsseldorf.

Zhejiang, die südostchinesiche Provinz, ist der größe Produzent von Seide in China. Und so bedankten sich die Teilnehmer mit einem echten chinesischen Seidenschal bei uns für den Vormittag auf Gut Hixholz.



© www.gut-hixholz.de   Montag, 10. Dezember 2012 12:10 Redaktion

Kindergeburtstag feiern

ziege puenktchen hautnah

Kindergeburtstage

Montag - Sonntag
ganzjährig - auch in den Ferien
Freie Tage und Preise einfach unter 02051 252684 oder über das Kontaktformular anfragen.

Manchmal sind auch kurzfristige Termine noch möglich. Einfach anfragen!

Hier geht es direkt zum
Bauernhofgeburtstag.

Stadt Velbert & Umgebung

Velbert im Neanderland

Velbert gehört mit Ratingen, Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Wülfrath zum Kreis Mettmann - berühmt durch das Neandertal - umgeben von Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Köln, Duisburg, Mülheim, Solingen und Leverkusen - angrenzend an Rheinland, Ruhrgebiet und Bergisches Land.

Im 30 km-Umkreis liegen Bochum, Hattingen, Remscheid, Gelsenkirchen und Oberhausen.

typisch neanderland_siegel_c_kreis mettmann

Gut Hixholz ist ausgezeichneter TYPISCH neanderland Betrieb.

Nordrhein-Westfalen

NRW - Unser Bauernhof ist auch gut zu erreichen aus Sprockhövel, Schwelm, Ennepetal, Herne, Gevelsberg, Burscheid, Neuss, Dormagen, Leichlingen, Bergisch Gladbach, Hagen, Herdecke, Witten, Kaarst und Meerbusch.

© 2025 Bauernhof Hixholz in Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden